Puerarin ist ein Flavonoidglykosid, das aus der Hülsenfruchtpflanze Pueraria lobata gewonnen wird und verschiedene pharmakologische Aktivitäten und gesundheitliche Vorteile aufweist. Zu seinen Hauptmerkmalen gehören:
Â
Â
Puerarin ist ein Flavonoidglykosid, das aus der Hülsenfruchtpflanze Pueraria lobata gewonnen wird und verschiedene pharmakologische Aktivitäten und gesundheitliche Vorteile aufweist. Zu seinen Hauptmerkmalen gehören:
Einstufung |
Beschreiben |
Quelle |
Huanglian Su wird aus natürlichen Pflanzen wie Huanglian, Huangbai, Sanjiezhen und anderen Berberidaceae-Pflanzen gewonnen. |
Antibakterielle Wirkung |
Huanglian Su hat eine erhebliche antibakterielle Wirkung und kann verschiedenen pathogenen Mikroorganismen widerstehen, darunter Shigella, Escherichia coli, Mycobacterium tuberculosis, Pneumokokken, Typhusbakterien, Diphtheriebakterien usw. |
Hypoglykämische und lipidsenkende Wirkung |
Berberin kann den Blutzucker und Urinzucker senken, was für Diabetespatienten hilfreich ist. Darüber hinaus hat es auch eine blutfettsenkende Wirkung. |
Entzündungshemmende Wirkung |
Huanglian Su wirkt entzündungshemmend und kann Entzündungsreaktionen lindern. |
Antitumorwirkung |
Huanglian Su hat auch eine gewisse Aktivität bei der Antitumorbehandlung gezeigt. |
Andere Funktionen |
Huanglian Su hat auch verschiedene biologische Aktivitäten, wie z. B. Anti-Arrhythmie, Immunregulation und Anti-Herzinsuffizienz. |
Klinische Anwendung |
Huanglian Su wird hauptsächlich zur Behandlung von Infektionen des Verdauungssystems wie akuter Gastroenteritis, Ruhr usw. eingesetzt. Darüber hinaus wird es auch zur Behandlung von Diabetes, koronarer Herzkrankheit und anderen Krankheiten eingesetzt. |
Â
Aus der obigen Tabelle ist ersichtlich, dass Berberin nicht nur gute antibakterielle Eigenschaften aufweist, sondern auch erhebliche pharmakologische Wirkungen bei der Senkung des Blutzuckers, der Blutfette, entzündungshemmenden, tumorhemmenden und anderen Aspekten hat.
Â
Â
Die Vorteile von Berberin konzentrieren sich auf folgende Aspekte:
Breites antibakterielles Wirkungsspektrum:
Berberin hat eine antibakterielle Wirkung auf verschiedene grampositive und gramnegative Bakterien, darunter Shigella, Escherichia coli, Mycobacterium tuberculosis, Pneumokokken und Typhusbakterien.
Sicher und effizient:
Berberin ist leicht zu extrahieren, kostengünstig und hat weniger Nebenwirkungen, was es zu einem sicheren und wirksamen Medikament macht.
Multisystemeffekte:
Berberin weist nicht nur hervorragende antibakterielle Eigenschaften auf, sondern hat auch verschiedene pharmakologische Wirkungen wie entzündungshemmende, antioxidative, tumorhemmende, hypoglykämische und lipidsenkende Wirkungen
Â
Â
Die Funktionen von Berberin konzentrieren sich auf folgende Aspekte:

1. Antibakterielle Wirkung: Berberin kann das Wachstum verschiedener pathogener Mikroorganismen wie Streptococcus pyogenes, Staphylococcus aureus, Neisseria gonorrhoeae und Shigella flexneri hemmen.
2. Entzündungshemmende Wirkung: Berberin hat eine erhebliche entzündungshemmende Wirkung und kann Entzündungsreaktionen lindern.


3. Senkung des Blutzuckers und der Blutfette: Berberin kann den Blutzucker- und Blutfettspiegel senken, die Insulinresistenz verbessern und die Glukoseproduktion in der Leber reduzieren.
4. HAntiarrhythmische Wirkung: Berberin verlängert die Aktionspotentialzeit und die effektive Refraktärzeit von Myokardzellen und hemmt verschiedene Arrhythmien wie vorzeitige ventrikuläre Kontraktionen und supraventrikuläre Tachykardie.


5. Antitumorwirkung: Berberin kann die Tumorzellproliferation hemmen, die Tumorzellapoptose fördern, die Tumormetastasierung und Angiogenese hemmen, die Tumorautophagie regulieren und die Tumormultiresistenz umkehren.
6. Antipyretisch und antiviral: Berberin hat fiebersenkende und antivirale Wirkung und kann Krankheiten wie epidemische cerebrospinale Meningitis behandeln.


7. Schutz des Herz-Kreislauf-Systems: Berberin senkt den Blutdruck, indem es die Cholinesterase-Aktivität hemmt, den peripheren Gefäßwiderstand verringert und die Blutgefäße entspannt.
Â
Â
Die Anwendung von Berberin konzentriert sich auf folgende Aspekte:
Berberin wird häufig zur Behandlung von bakterieller Ruhr, Gastroenteritis und anderen Infektionskrankheiten des Verdauungstrakts eingesetzt.

Â
Â
Berberin leistet gute Dienste bei der Behandlung von Diabetes, kann den Blut- und Urinzucker wirksam senken und hat auch eine signifikante Wirkung bei Hyperlipidämie.

Â
Â
Berberin wird zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen eingesetzt, wodurch der hämodynamische Status verbessert und das Auftreten von Herzrhythmusstörungen verringert werden kann

Â
Â
Berberin hat eine gute Wirksamkeit bei der Behandlung verschiedener Krebsarten gezeigt, beispielsweise Eierstockkrebs, Speiseröhrenkrebs und Gebärmutterhalskrebs.

Â
Â
Berberin wird auch zur Behandlung verschiedener anderer Krankheiten wie Schlaflosigkeit, Munderkrankungen, rheumatoider Arthritis usw. eingesetzt.

Â
Huanglian Su hat als multifunktionales Alkaloid erhebliche pharmakologische Wirkungen in Bezug auf antibakterielle, entzündungshemmende, hypoglykämische, lipidsenkende, antiarrhythmische, antitumorale und andere Aspekte. Aufgrund seiner sicheren und effizienten Eigenschaften bietet es vielfältige klinische Einsatzmöglichkeiten.
Â
Â
Huanglian Su wird hauptsächlich aus Pflanzen wie Huanglian und Huangbai gewonnen, die medizinische Wirkungen haben, wie Hitze klärend und entgiftend, Entzündungen lindernd und Ruhr stoppend. Zu den am häufigsten verwendeten Extraktionsmaterialien gehören Huanglian, Huangbai und Sanjian.
Der Herstellungsprozess von Berberin umfasst hauptsächlich die folgenden Schlüsselschritte:
Es gibt verschiedene Methoden zur Extraktion von Berberin, darunter 1. Wasserextraktion, 2. Ethanolextraktion und 3. Ultraschallextraktion.
Unter diesen ist die Wasserextraktionsmethode die am häufigsten verwendete Methode, bei der Huanglian zu Pulver gemahlen und dann ein bestimmter Anteil Wasser zum Einweichen und Extrahieren hinzugefügt wird. Darüber hinaus ist die Säurewassermethode auch eine häufig verwendete industrielle Produktionsmethode, bei der Berberin durch Einweichen von Huanglian in wässriger Schwefelsäurelösung und anschließendes Durchlaufen einer Reihe von pH-Einstellungs- und Filtrationsschritten extrahiert wird.
Die Extraktionslösung muss konzentriert werden, um das Lösungsmittel zu entfernen und eine konzentrierte Berberinlösung zu erhalten. Dann extrahieren, kristallisieren oder verfestigen Sie die konzentrierte Lösung, um restliche Verunreinigungen und unreine Substanzen zu entfernen und so Berberin zu reinigen. Das gereinigte Berberin muss getrocknet werden, um das Pulver oder Granulat des fertigen Berberins zu erhalten.
Berberin kann auch in verschiedene Salze wie Hydrochlorid und Sulfat umgewandelt werden. Geben Sie beispielsweise Berberin in einen Reaktionskolben, lösen Sie es in Wasser, entfärben Sie es mit Holzkohle und rühren Sie es dann in HCl um und kühlen Sie es ab, um Berberinhydrochlorid zu erhalten. Die Herstellungsmethode von Berberinsulfat besteht darin, das Zwischenprodukt von vollständig synthetisiertem Berberin als Rohmaterial zu verwenden, verdünnte Schwefelsäurelösung hinzuzufügen und die Reaktion zu rühren, abzukühlen und zu filtrieren, um das fertige Produkt zu erhalten.
Die Herstellung von Berberin umfasst verschiedene Geräte und Prozesse, darunter Mahlgeräte, Extraktionstanks, Konzentrationsgeräte, Extraktionsgeräte usw. Der gesamte Produktionsprozess muss strikt gemäß den Prozessspezifikationen durchgeführt werden und eine gründliche Reinigung der Geräte und Betriebsräume ist erforderlich .
Während des Produktionsprozesses fallen einige Abwässer und Abfallrückstände an, für deren Behandlung entsprechende Umweltschutzmaßnahmen ergriffen werden müssen. Kupferhaltiges Abwasser aus Berberin kann beispielsweise durch Rückgewinnung von basischem Kupferchlorid durch Kristallisation behandelt werden.
Der Herstellungsprozess von Berberin zeichnet sich durch ausgereifte Technologie, kontrollierbare Kosten und eine hohe Marktnachfrage aus. Mittlerweile werden mit der Weiterentwicklung der Technologie ständig neue Extraktions- und Reinigungsmethoden entwickelt, um die Produktionseffizienz und Produktqualität zu verbessern.
Â
Â
Die Herstellung von Berberin umfasst mehrere Schritte, einschließlich der Rohstoffvorbereitung, Extraktion, Konzentration, Reinigung und Endproduktvorbereitung. Jeder Schritt erfordert einen präzisen Ablauf und eine strenge Prozesskontrolle, um die Qualität und Reinheit des Endprodukts sicherzustellen.
Â
http://de.xatihealth.com/