Â
Das Ochsengalle-Pulver hat folgende Eigenschaften:
Charakteristische Klassifizierung |
Beschreibung |
Farbe |
Ein grünbrauner oder bräunlicher Block oder ein Pulver, von dem einige halbtransparent und keratinartig erscheinen. |
Aussehen |
Gelbbraunes bis gelbbraunes Pulver, bitterer Geschmack, hygroskopisch. |
Geruch |
Leicht fischig. |
Schmecken |
Bitter im Geschmack. |
Physikalische Eigenschaften |
Nimmt leicht Feuchtigkeit auf. |
Zutaten |
Galle ist eine gelbgrüne Lösung, die aus 70 % Gallensalzen, 22 % Phospholipiden, 4 % Cholesterin, 3 % Protein und 0,3 % Bilirubin besteht. |
Funktion |
Reinigen Sie die Leber und verbessern Sie das Sehvermögen, fördern Sie den Gallenfluss und den Stuhlgang, entgiften Sie und reduzieren Sie Schwellungen. |
Anwendbarkeit |
Kann als selektiver Inhibitor zur Isolierung und Identifizierung von Krankheitserregern dem bakteriologischen Kulturmedium zugesetzt werden. |
Â
Diese Eigenschaften geben detaillierte Informationen über Farbe, Eigenschaften, Geruch, Geschmack, physikalische Eigenschaften, Zusammensetzung und Funktion des Rindergallenpulverextrakts.
Â
Â
Kuhgallenpulverextrakt hat folgende Vorteile:
Zutaten:
Rindergallenextrakt besteht hauptsächlich aus Gallensalzen, Phospholipiden, Cholesterin, Protein und Bilirubin.
Medizinische Funktion:
Es hat die Wirkung, die Leber zu reinigen und das Sehvermögen zu verbessern, den Gallen- und Stuhlgang zu fördern, zu entgiften und Schwellungen zu reduzieren.
Anwendungsgebiete:
Weit verbreitet in Reformkost, Tablettenbonbons, festen Getränken, Kosmetika usw.
Unterstützte Verdauung:
Als Quelle für Verdauungsenzyme wird es zur Unterstützung der Verdauung und zur Behandlung von Erkrankungen der Gallenwege eingesetzt.
Antibakterielle Wirkung:
Rindergallenextrakt kann als antibakterielles Mittel gegen grampositive Bakterien eingesetzt werden.
Reinigungstechnologie:
In den letzten Jahren wurde der Reinigungs- und Konzentrationsprozess von Rindergalleextrakt optimiert, wodurch die Reinheit und Stabilität des Produkts verbessert wurde.
Â
Â
Kuhgallenpulverextrakt hat folgende Funktionen:

1. Reinigung der Leber und Verbesserung des Sehvermögens:
Kuhgallenpulver hat die Funktion, die Leber zu reinigen und das Sehvermögen zu verbessern, und eignet sich zur Behandlung von Symptomen wie Windhitze und Augenkrankheiten.
2. Gallenblase und Stuhlgang:
Es kann die Gallensekretion fördern, die Verdauung unterstützen und somit eine Rolle bei der Förderung des Gallenflusses und des Stuhlgangs spielen.


3. Entgiftung und Schwellungsreduktion:
Kuhgallenpulver hat eine entgiftende und abschwellende Wirkung und kann zur Behandlung von Krankheiten wie Abszessen und Hämorrhoiden eingesetzt werden.
4. Entzündungshemmend:
Kuhgallenpulver hat außerdem eine entzündungshemmende Wirkung, wodurch Entzündungen gelindert werden können.


5. Antibakteriell:
Gallensalze im Rindergallenextrakt können das Wachstum grampositiver Bakterien hemmen und antibakterielle Wirkungen haben.
Â
Â
Kuhgallenpulverextrakt hat folgende Anwendungsmöglichkeiten:
Rindergallenpulverextrakt wird im pharmazeutischen Bereich häufig verwendet, hauptsächlich zur Behandlung verschiedener hepatobiliärer Erkrankungen, Entzündungen und Infektionskrankheiten.

Â
Â
Aufgrund seiner Funktion, die Leber zu reinigen und das Sehvermögen zu verbessern, den Gallenfluss und den Stuhlgang zu fördern, zu entgiften und Schwellungen zu reduzieren, wird Rindergallenpulverextrakt häufig in Gesundheitsprodukten verwendet, um die Leberfunktion und die Gesundheit des Verdauungssystems zu verbessern.

Â
Â
Auch in Kosmetika werden Extrakte aus Rindergallenpulver verwendet, die bestimmte antibakterielle und entzündungshemmende Wirkungen haben und die Hautgesundheit verbessern können.

Â
Â
Extrakt aus Kuhgallenpulver wird als Lebensmittelzusatzstoff verwendet, um den Nährwert und die gesundheitlichen Vorteile von Lebensmitteln zu verbessern.

Â
Â
In der Veterinärmedizin wird Rindergallenpulverextrakt auch als Tierarzneimittel und Futtermittelzusatz verwendet, um die Verdauung von Tieren zu unterstützen und Krankheiten vorzubeugen.

Â
Â
Die Einzelheiten zur Herstellungsmethode von Rindergallenpulverextrakt lauten wie folgt:
Screening der Rohstoffe: Als Rohstoff geeignete Rindergalle auswählen.
Reinigungsbestandteile: Kuhgalle waschen, um Verunreinigungen zu entfernen.
Erwärmungsauflösung: Rindergalle erhitzen und auflösen.
Filterbehandlung: Entfernen Sie unlösliche Substanzen durch Filtration, normalerweise unter Verwendung eines Filters mit einer Maschenweite von 200 oder mehr.
Sprühtrocknung: Sprühtrocknung der filtrierten Lösung, um Pulverprodukte zu erhalten.
Siebsterilisation: Sieben Sie das sprühgetrocknete Pulver, um eine gleichmäßige Partikelgröße sicherzustellen, und führen Sie eine Sterilisationsbehandlung durch.
Verpackung: Das sterilisierte Kuhgallenpulver wird verpackt, meist in doppellagigen Plastiktüten oder Aluminiumfolienverpackungen.
Â
Der gesamte Produktionsprozess legt Wert auf kontinuierliche Kontrolle und Automatisierung, um die Produktionseffizienz und Produktqualität zu verbessern.
Â
Â
http://de.xatihealth.com/